Ja. Die Kursverfügbarkeit Ihrer individuellen Schulung bestimmen Sie selbst. Nachschulungen werden unproblematisch. Kosten für Referenten, ev. Raummiete, Catering etc. gehören dann auch der Vergangenheit an.

Ja. Es gibt eine sog. Startmessage, die Sie optional einem Kurs voranstellen können. Diese kann einfache Hinweise zum Kurs enthalten. Hier können Sie aber auch frei formuliert Vorgaben erstellen, die ein User vor Absolvierung des Kurses bestätigen muss. Die Bestätigung des Kursnutzers wird für spätere Nachweise intern dokumentiert.

Ja. Sie als Administrator Ihrer Kurse können sehr einfach eine Teilnahmebescheinigung mit Daten zum Kursanbieter (z. B. Ihrer Klinik und der zugehörigen Abteilung) mit Logo im Backend erstellen. Diese kann eine Beschreibung des Kurses beinhalten. Sie können Zertifizierungspunkte mit angeben und wenn Sie mögen, auch das Kursresultat mit ausgeben lassen. Auch eine Unterschrift können Sie dem PDF-Dokument hinzufügen.

Ja. Wir bieten ein Plug-In, welches Kurse login-frei auf Internetseiten abbildet. Die Administration dieser Kurse läuft weiterhin auf "Klinik-Weiterbildung". Änderungen hier bilden sich umgehend auf dem anderen Web ab.

Nein. Klinik-Weiterbildung ist ein absolut individuell programmiertes Content-Management-System. Das bedeutet für Sie, es ist erweiter- und anpassbar in jeder Hinsicht. Zudem bietet es eine höhere Sicherheit, da der Quellcode nicht offen zugänglich ist.

Für alle med. Bereiche beispielsweise Krankenhäuser und deren Abteilungen, für Pflegeeinrichtungen, aber auch für Firmen der pharmazeutischen Industrie.

Für die Kurseinrichtung benötigen wir von Ihnen ein Bewegtbild (Video, umgewandelte Power Point etc.), die dazugehörigen Fragen bzw. Antworten, den Namen Ihres Administrators (Teacher) und eine Liste der Kursteilnehmer (User). Nach der Kurserstellung erhalten Sie von uns Ihre Zugangsdaten und Ihr Administrator/Teacher hat die Möglichkeit selbständig den Kurs zu verwalten.

Der Kursadministrator kann die Erfolgsquote seiner Teilnehmer(innen) sehen und als PDF speichern oder drucken. Auch der Kursteilnehmer sieht nach Beantwortung aller Kursfragen sein Resultat, was auch er speichern und drucken kann.

Über ein elektronisches Kontaktformular können Kursteilnehmer(innen) dem Kursadministrator Mitteilungen schicken. Auch können Kursteilnehmer(innen) Nachrichten des Kursadministrators erhalten.

Ja! Ein Kurs kann unendlich oft wiederholt werden, solange er auf der Plattform aktiviert ist. Die Abstände möglicher Kurswiederholungen können vom Kursadministrator festgelegt werden, so dass diese Pause „Wartezeit" berücksichtigt wird.

Die Kosten ermitteln wir aus der Kurseinrichtung, dem Zeitraum der Kursverfügbarkeit und der Anzahl der Kursteilnehmer. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot - genau auf Ihre Wünsche zugeschnitten. Fragen Sie unverbindlich an!